Kaltisostatische Pressen

Quintus entwirft, produziert und liefert kaltisostatische Pressausrüstungen von kleinen monolithischen Systemen bis hin zu äußerst großen drahtgewickelten Maschinen.

Skalierbare kaltisostatische Pressen von Quintus

Das kaltisostatische Pressen (Cold Isostatic Pressing, CIP) wird erfolgreich von Herstellern überall auf der Welt eingesetzt. Es dient zur Konsolidierung von Metall- und Keramikpulvern zur Herstellung von Rohlingen, die anschließend z. B. durch Walzen, Bearbeitung oder Sintern weiterverarbeitet werden können.

CIP

Großserienfertigung leicht gemacht

Die industriellen Lösungen von Quintus für CIP-Maschinen ermöglichen große Druckbehälter, die den Durchsatz erhöhen und eine zuverlässige Verdichtung gewährleisten.

Effizientere Produktion

Die CIP-Maschinen sind in Konfigurationen zur vertikalen oder horizontalen Beschickung verfügbar, wobei die Ausführungen von äußerst kompakten bis hin zu extrem großen Fertigungsanlagen reichen. Diese Skalierbarkeit ermöglicht die Massenproduktion mit minimalen Kosten.

Prozessmedien

Mit typischen Drücken von 1.035 bis 4.138 bar (15.000 bis 60.000 psi) können per CIP bei Umgebungstemperatur 95 % der theoretischen Dichte von Keramik- und Metallpulvern erreicht werden.

Ein bewährtes Verfahren für hochwertige Teile

Zu den gängigen Anwendungen des kaltisostatischen Pressens gehören unter anderem die Konsolidierung von Keramikpulvern sowie die Verdichtung von Graphit, Stampfmassen und elektrischen Isolatoren oder anderen feinen Keramikwerkstoffen für (zahn-)medizinische Anwendungen.

Produktkategorien

Hot Isostatic presses - QIH232

Pressen für die Hochdruck-Wärmebehandlung

Hot Isostatic presses QIH 122

Pressen für die Hochdruck-Wärmebehandlung

Wie wir unsere Kunden unterstützen

Datenblatt

Kalt-Isostatische Presse UCIP3960 für die universitäre Forschung

Kundengeschichten

Plansee Metall GmbH setzt mit Quintus Technologies eine Idee in die Tat um

White paper

Umform- und Verfahrenserfahrung aus dem Betrieb einer 3.000 Tonnen Flexform Tiefziehpresse

Cold Isostatic Press UCIP3960 for University Research
Datenblatt

Kalt-Isostatische Presse UCIP3960 für die universitäre Forschung

Plansee Metall GmbH takes an idea from concept to reality with Quintus Technologies
Kundengeschichten

Plansee Metall GmbH setzt mit Quintus Technologies eine Idee in die Tat um

Forming and process experience from the operation of a 3,000 ton Flexform deep draw press
White paper

Umform- und Verfahrenserfahrung aus dem Betrieb einer 3.000 Tonnen Flexform Tiefziehpresse

Vorrangig genutzt in

Raumfahrt

Fahrzeugtechnik

Energieerzeugung und -speicherung

Verteidigung

Luft- und Raumfahrt

Medizinische Implantate und Instrumente

Verbraucherelektronik

Raumfahrt

Fahrzeugtechnik

Energieerzeugung und -speicherung

Verteidigung

Luft- und Raumfahrt

Medizinische Implantate und Instrumente

Verbraucherelektronik

Häufig gestellte Fragen

Beim kaltisostatischen Pressen werden Pressstücke oder Pulver in Formen bei Umgebungstemperatur einem extremen isostatischen Druck von bis zu 600 MPa (87.022 psi) ausgesetzt. Übliche Druckmedien sind unter anderem Wasser, Emulsion oder Öl, wobei die Pressstücke in einigen Fällen verpackt sein können.

Metalle, weiche magnetische Materialien und Keramikpulver sind typische Materialien. In einigen Fällen können kaltisostatisch gepresste Materialien in einem weiteren Verarbeitungsschritt heißisostatisch gepresst werden.

Pulver, das in einer Form extremem Druck ausgesetzt ist, wird zu einem Festkörper kompaktiert, der je nach Material eine Dichte von bis zu 95 % erreichen kann.

Das ist von der Zellkonstruktion abhängig; im Falle eines (anodenlosen) Konzepts mit integrierter Lithium-Metall-Anode würde Quintus eine Verdichtung der vollständigen Pouch-Zelle vorschlagen. Damit würde sich das isostatische Pressen dem Stapeln und Verpacken im Beutel (Pouch) anschließen.

Das Chargenmerkmal ist ein wichtiges Thema. Unsere Simulationen zeigen, dass die Automatisierung von Beschickung, Entnahme und Verdichtung zur Implementierung des isostatischen Pressens in den Gesamtprozess kein Problem sein sollte. Außerdem wird die Prozessgeschwindigkeit vor der Verdichtung durch die Stapel-/Aufwickelgeschwindigkeit begrenzt.

Von den zwei verfügbaren Technologien, Monoblock und Drahtwicklung, erlauben die drahtgewickelten Systeme eine Skalierung des Druckbehälters auf ein Zylindervolumen von bis zu 2.000 Litern.

Verknüpftes Wissen

White paper

Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper

Die Rolle von HIP für den Feinguss in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Webinar

Optimierung von Festkörperbatterien auf Sulfidbasis, die durch isostatisches Warmpressen hergestellt werden

White paper

HIP: Der Schlüssel zu hochleistungsfähigen medizinischen Keramikimplantaten

Broschüre

Fortschrittliche HIP-Technologie für die medizinische Industrie

Webinar The Production of High-Performance Heat Exchangers for Aerospace Applications
Webinar

Die Herstellung von Hochleistungswärmetauschern für die Luft- und Raumfahrt

White paper

Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper

Die Rolle von HIP für den Feinguss in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Webinar

Optimierung von Festkörperbatterien auf Sulfidbasis, die durch isostatisches Warmpressen hergestellt werden

White paper

HIP: Der Schlüssel zu hochleistungsfähigen medizinischen Keramikimplantaten

Broschüre

Fortschrittliche HIP-Technologie für die medizinische Industrie

Webinar The Production of High-Performance Heat Exchangers for Aerospace Applications
Webinar

Die Herstellung von Hochleistungswärmetauschern für die Luft- und Raumfahrt

Verknüpfte Produkte

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Presse für Ihr Geschäft?

Need help choosing the right press for your business?

Do not hesitate to contact us. We are always ready to answer your questions.