Die Nachfrage nach rohem Heimtierfutter steigt stetig an und die prognostizierte globale CAGR beträgt 5,2% bis 2029. Die Kunden suchen nach natürlichen Tiernahrungsprodukten, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wurden und frei von chemischen Zusätzen sind. Rohes Tierfutter birgt jedoch das Risiko, dass lebensmittelbedingte Krankheitserreger sowohl auf die Haustiere als auch auf ihre Besitzer und andere Haushaltsmitglieder übertragen werden.
Die Hochdruckverarbeitung (HPP) erweist sich als die optimale Lösung für dieses Dilemma. HPP inaktiviert Mikroorganismen, ohne Nähr- und Geschmacksstoffe zu beeinträchtigen. Quintus Technologies hat die Auswirkung von HPP auf ein Tierfutterprodukt auf Basis von rohem Fleisch und Geflügel untersucht.