
Whitepaper - Quintus Purus® Enabling clean processing in Hot Isostatic Pressing
White paper hot-isostatic-pressingRead more
Seit über 50 Jahren ist Quintus Technologies führend im Bereich des hochentwickelten heißisostatischen Pressens (HIP). Unsere Kunden vertrauen uns aufgrund der überlegenen Technik, die äußerst verlässliche HIP-Systeme gewährleistet, die rund um die Uhr in Betrieb sind und eine Standzeit von zehntausenden Zyklen aufweisen.
HIP wird für die Konsolidierung und Verdichtung pulverfömiger Formteile in Kapseln sowie von Metall-, Keramik- und Kunststoffteilen ohne Kapsel verwendet. Mit typischen Drücken von 1035 bis 2070 bar (15 000 bis 30 000 psi) und Temperaturen von bis zu 2000 °C (4000 °F) kann HIP 100 % der maximalen theoretischen Dichte erzeugen und Duktilität und Ermüdungsfestigkeit von Hochleistungswerkstoffen verbessern. Die Komponenten entsprechen oft der Endkontur oder sind endkonturnahe.
Übliche Anwendungen für HIP umfassen die Beseitigung von Gussfehlern, Verdichtung von Pulvermetall- und Keramikteilen oder Diffusionsschweißen.
Defektbehebung bei großen Gussteilen
Nils-Bertil Gustavsson, ehemaliger President of HIP operations, Bodycote
Unerreichte Langlebigkeit
Über 90 % aller von uns innerhalb der vergangenen 40 Jahre installierten HIP-Systeme sind noch immer in Betrieb. Das einzigartige QUINTUS Wirewound® Konzept mit vorgespanntem Druckbehälter und Rahmen, ist das beste Druckbehältersystem, das jemals entwickelt wurde, und bietet:
Effizientere Produktion im Vergleich zur traditionellen Herstellung
Verbesserte Materialeigenschaften
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Support zur Verfügung stellen. Deshalb bieten wir Ihnen Support in den folgenden Regionen:
Amerika, Europa und Asien.
Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um Ihre Region auszuwählen.