Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit von heißem isostatischem Pressen (HIP) bei der Verringerung der Porosität in TZM-NbZr1-Bimetallstrukturen, die mittels gerichteter Energieabscheidung (DED) mit einem Drahtbogen hergestellt wurden. Es wurden verschiedene HIP-Bedingungen und eine Kombination aus HIP und Wärmebehandlung (HT) untersucht. Die Porosität verringerte sich von 4% im Ausgangszustand auf 3,05% bei 1200°C und 1% bei 1500°C, mit einer weiteren Reduzierung auf 0,01% nach HIP bei 1800°C und anschließender HT. Die plastische Verformung beeinflusste Porengröße und -form, wobei niedrigere Temperaturen Mikrorisse verursachten, während der kombinierte HIP- und HT-Prozess Risse und Porosität durch dynamische Rekristallisation beseitigte. Höhere Temperaturen förderten auch die Diffusion von Mo aus TZM in NbZr1.
White paper
Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper