Eine niedrigere HIP-Temperatur von 800 °C und ein höherer Druck von 200 MPa ergeben die höchste Festigkeit und reichen auch aus, um alle internen Defekte zu beseitigen. Durch das Drucken von Material mit absichtlich herbeigeführter Porosität in Kombination mit einem optimierten HIP-Zyklus kann die höchste Festigkeit erzielt werden.
White paper
Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper