Missionskritische Komponenten werden mit HIP bearbeitet, um die Integrität mit einer deutlich erhöhten Ermüdungslebensdauer zu gewährleisten, die im Bereich des 10- bis 100-fachen liegt. Erhöhte Duktilität und Bruchzähigkeit sind ebenfalls ein Ergebnis der Defektheilung. Diese Technik wird schon seit vielen Jahren bei Gussmaterial eingesetzt und gewinnt bei neueren Produktionsmethoden wie der additiven Fertigung oder dem 3D-Druck zunehmend an Bedeutung.
White paper
Verbessern Sie die Sicherheit und Haltbarkeit von Meeresfrüchten mit High Pressure Processing (HPP)
White paper