Die additive Fertigung hat sich von einem Werkzeug für den Prototypenbau zu einer vollwertigen Produktionstechnologie entwickelt, die von vielen der weltweit führenden Flugzeughersteller eingesetzt wird. Die Möglichkeit, Materialien wie hochfeste Legierungen und Leichtmetalle zu verwenden, hat den Einsatz von 3D-gedruckten Komponenten erweitert. Eines dieser Materialien ist Inconel 718, eine Superlegierung, die in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen Temperaturen eingesetzt wird, zum Beispiel in Gasturbinenschaufeln.
White paper
Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper