Materialverdichtung
White paper

HIP-Behandlung von additiv gefertigten Inconel 718 Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Die additive Fertigung bietet eine Reihe von Möglichkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Ohne die Einschränkungen traditioneller Produktionsmethoden ermöglicht der 3D-Druck neue Designs, die Kosten senken, das Gewicht reduzieren und die Zuverlässigkeit verbessern.
HIP Treatment of Additively Manufactured Inconel 718 Components for Aerospace Applications

Die additive Fertigung hat sich von einem Werkzeug für den Prototypenbau zu einer vollwertigen Produktionstechnologie entwickelt, die von vielen der weltweit führenden Flugzeughersteller eingesetzt wird. Die Möglichkeit, Materialien wie hochfeste Legierungen und Leichtmetalle zu verwenden, hat den Einsatz von 3D-gedruckten Komponenten erweitert. Eines dieser Materialien ist Inconel 718, eine Superlegierung, die in anspruchsvollen Anwendungen bei hohen Temperaturen eingesetzt wird, zum Beispiel in Gasturbinenschaufeln.

Verwandte Links

Teilen:

Verwandter Inhalt

White paper

Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper

Die Rolle von HIP für den Feinguss in der Luft- und Raumfahrtindustrie

White paper

HIP: Der Schlüssel zu hochleistungsfähigen medizinischen Keramikimplantaten

Broschüre

Fortschrittliche HIP-Technologie für die medizinische Industrie

Webinar The Production of High-Performance Heat Exchangers for Aerospace Applications
Webinar

Die Herstellung von Hochleistungswärmetauschern für die Luft- und Raumfahrt

Leveraging HIP as a Productivity Tool for AM Metallic Components
Webinar

Nutzung von HIP als Produktivitätswerkzeug für AM-Metallkomponenten

Need help choosing the right press for your business?

Do not hesitate to contact us. We are always ready to answer your questions.