Kostspielige und zeitaufwändige Hochtemperaturumformungsverfahren haben die Verwendung von Ti-6Al-4V auf hochbelastete Komponenten in eng spezialisierten und kleinvolumigen Anwendungen beschränkt, die ideal für Anwendungen sind, bei denen weniger als ~1000 Teile pro Jahr benötigt werden, und in vide Sorten. Eine neue Umformtechnologie, das Hochdruck-Warmumformverfahren (HPWF), kombiniert hohen Druck mit einer mäßig erhöhten Temperatur für eine schnellere und kosteneffizientere Umformung von Teilen aus Titan in Luft- und Raumfahrtqualität.
White paper
Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper