Das Flexform-Verfahren wird für die Herstellung von Blechen in kleinen Stückzahlen und für die Entwicklung von Prototypen eingesetzt, bei denen komplexe Formen und eine hohe Qualität der Teile erforderlich sind. Eine schnelle Markteinführung ist ein Schlüsselmerkmal bei allen Flexform-Aktivitäten, ebenso wie die niedrigen Werkzeugkosten für die Herstellung der Teile. Typischerweise reichen die Flexform-Teile bei Ford von Rohbaukomponenten bis hin zu Außenhautteilen wie Dächern und Türen. Das Verfahren eignet sich auch hervorragend für eine große Vielfalt an Rohmaterial und Dicken.
White paper
Verbessern Sie die Sicherheit und Haltbarkeit von Meeresfrüchten mit High Pressure Processing (HPP)
White paper