Die Studie untersuchte die Auswirkungen des heißisostatischen Pressens (HIP) auf die Ermüdungsleistung der Ti-6Al-4V-Legierung im Laser Powder Bed Fusion (L-PBF) sowohl bei 4-Punkt-Biegeversuchen als auch bei einachsigen Tests. Drei HIP-Zyklen wurden untersucht: Standard, Niedertemperatur/Hochdruck (LTHP) und Super Beta. Außerdem wurde eine geglühte Wärmebehandlungsgruppe zum Vergleich mit den HIP-Gruppen einbezogen.
Die HIP-Behandlungsgruppen verhielten sich bei der 4-Punkt-Biegung und der einachsigen Prüfung ähnlich, wobei die LTHP-Gruppe ein besseres Ermüdungsverhalten zeigte, gefolgt von der Standard- und der Super-Beta-HIP-Gruppe. Darüber hinaus zeigte sich, dass die Wirksamkeit von HIP zur Verringerung der Poren bei den 4-Punkt-Biegeproben besser war, was zu weniger Defekten als Ermüdungsauslöser führte als bei den uniaxialen Proben.