
Cold Isostatic Press UCIP3960 for University Research
Product info cold-isostatic-pressingRead more
Video ansehen: Erfahren Sie mehr über Isostatisches Pressen
Mit Fokus auf Qualität und Produktivität
Seit Jahrzehnten wird Kaltisostatisches Pressen (CIP) weltweit erfolgreich von Herstellern eingesetzt. CIP wird verwendet, um Metall- und Keramikpulver zu einem Grünling zu verfestigen, der weiterbehandelt werden kann, z. B. durch Walzen, Bearbeitung oder Sintern.
Der typische Druckverlauf reicht von 1.035 bis 4.138 bar (15.000 bis 60.000 psi) und die Fluidtemperatur bis zu 93° C (200° F), sodass mit CIP 95 % der theoretischen Dichte für Keramik erreicht werden können.
Ein bewährtes Verfahren für hochwertige Teile
Das Kaltisostatische Pressen wird häufig zur Verfestigung von Keramikpulver, zum Verdichten von Grafit, Refraktärmetallen und elektrischen Isolatoren sowie anderen Feinkeramiken für zahnärztliche und medizinische Anwendungen eingesetzt.
Die Technologie wird mittlerweile aber auch für neue Anwendungen, wie dem Pressen von Sputtertargets, Beschichten von Ventilteilen in Motoren zur Minimierung des Verschleißes der Zylinderköpfe, in der Telekommunikation, Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie eingesetzt.
Quintus Technologies hat weltweit bereits zahlreiche kaltisostatische Pressen installiert und verfügt daher über ausreichend Erfahrung in diesem Bereich. Unsere Projektmanagementmethode hat sich bewährt und gibt dem Kunden einen einzigen Ansprechpartner, bis die Anlage zur Übernahme und zum Produktionsstart bereit ist.
Monoblock-Behälter gibt es bereits seit Ende der 1940er-Jahre. Sie haben sich als zuverlässiges Werkzeug in der Pulvermetall- und Keramikindustrie bewährt. Quintus Technologies (vormals ABB) gründete 1986 ein Joint Venture mit Autoclave Engineers und erwarb nachfolgend im Jahr 2006 die Komponenten der isostatischen Pressen von ihnen.
Quintus hat eine Reihe von isostatischen Hochdruck-Laminierpressen (ILP) zur kosteneffektiven Laminierung verschiedener elektronischer Komponenten, wie zum Beispiel MLCCs, LTCCs, Hybrid-Chips, Ferrite, Basismetallelement-Gehäuse, mehrschichtige PZTs, medizinische Elektronik und Implantate, elektronische Filter, Varistoren, Bluetooth-Komponenten, Brennstoffzellen und andere mehrschichtige Module..
Quintus Technologies entwickelt, entwirft und produziert seit mehr als 60 Jahren isostatische Pressen. Dies hat uns umfassendes Wissen im isostatischen Pressen und seinen Anwendungen verschafft. Mit diesem Hintergrund können wir Tests und Anwendungsunterstützung im Bereich des kaltisostatischen Pressens anbieten und so die Leistungsfähigkeit, Machbarkeit und Ergebnisse dieses Prozesses demonstrieren. In diesem Umfang inkludiert sind:
Modernste Technologie für mittelgroße und große CIP-Pressen
Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Verfestigungsmethoden:
Neue und einzigartige Materialien können verarbeitet werden
60 – 95 % theoretische Dichte
Verbesserte Materialeigenschaften
Sichere und effizientere Produktion